Home

/

Artikel

Schongauer Hexennacht 2014

2014-10-29 09:42:00

Die Hexennacht-Abstinenz hat ein Ende! Am Freitag, 31. Oktober, wird die Schongauer Hexennacht wiederbelebt. Mit einem schaurig-schönen und bunten Programm locken die Veranstalter dann ihre Besucher hoffentlich zahlreich in die Altstadt. Doch nicht nur auf dem Marienplatz ist so Einiges geboten, auch die Geschäfte, die bis 22 Uhr geöffnet haben, haben sich viele gruslige und leckere Attraktionen einfallen lassen.
Hier das Rahmenprogramm, das sich die Werbegemeinschaft zusammen mit unserer Gruppe "Schongau belebt" ausgedacht hat:
Ab 18 Uhr werden die kreativ gestalteten und riesigen Kürbisköfe auf dem Marienplatz vor- und ausgestellt. Eine dreiköpfige Jury prämiert die schönsten der schönen Kürbisgesichter. Zudem wird der dickste und damit schwerste Kürbis gesucht und natürlich per Waage auch gefunden. In beiden Kategorien gibt es tolle Preise zu gewinnen!
Um 19 Uhr werden im Löwenhof alle kleinen Hexen, Zauberer und Gespenster zur Lesung "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler eingeladen.
Zeitgleich startet um 19 Uhr eine Führung "Mit der Henkerstochter durch die Altstadt" am Rathaus.
Wer lieber selbst liest, für den lohnt sich ein abendlicher Anstecher in die Bücherei am Münztor: Beim "Abend der offenen Bücherei" dreht sich alles um das Thema "Hexen".
Für das leibliche Wohl sorgen neben zahlreichen Geschäften auch das Café am Ballenhaus mit lecker-feurigem Hexenpunsch, die Weinstube mit Flammkuchen und nur Süßes, nichts Saures, gibt es bei der Bonbonhexe.
Für den Ohrenschmaus und die richtige Stimmung sorgt die Band "Take off" auf dem Marienplatz, und den Augenschmaus dazu liefert die Tanzgruppe "Dance and more" mit phantasievollen Kostümen und mystischen Tänzen.

Mit dem bekannten Spruch "Süßes, sonst gibts Saures" dürfen natürlich alle kleinen Besucher in den Geschäften in der Altstadt "drohen" - und bestimmt hält das eine oder andere Geschäft eine zauberhafte Überraschung bereit


Links: